-

Judokas gehen Spazieren

Wir waren wieder mal außerhalb unserer gewöhnlichen Trainingsumgebung unterwegs und sind vor der stickigen Hallenluft geflohen. Diesmal haben wir beschlossen einen Abteilung Wanderausflug nahe Altdorf zu machen. Unsere Tour war ca. 7 km lang und ging über die Löwengrube Die Löwengrube diente früher als Sandsteinbruch. Aus dem Stein wurde im...

Judokas mit dem Verein unterwegs auf dem Rad

Heute am 04.07.2021 begann das Stadtradel-Event mit einer vom TSV Feucht geführten Radtour. Alle unsere Judo-Trainer und viele Judoka haben mit viel Spaß und Freude an dem gemeinschaftlichen Radeln teilgenommen. Ziel ist es den Spaß am Radeln im Sommer zu entdecken. Vielleicht entschließt sich ja der eine oder andere den...

Online Training

Liebe Judoka, endlich ist es soweit, wir können nach den Ferien mit dem Onlinetraining starten. Wie zur Jahreshauptversammlung bitte per Mail an info@judokas-feucht.de vorher anmelden. Wir starten Mittwoch 14.04.2021 um  17:30 Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme Euer Trainer-Team    

Bericht zur JHV

Am 22.Februar 2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Judoabteilung Online statt. Wir waren sehr an der rege Teilnahme der Mitglieder erfreut . Terminplanung für 2021 (unter Vorbehalt, da manche Termine mit dem Verein abgesprochen werden                               ...

Achtung Wichtig

Auf Grund der momentanen Corona Situation fällt das Judo-Training Aus   Wir können leider erst wieder mit dem Training beginnen wenn die TSV Turnhalle für uns wieder freigegeben wurde Euer Judo-Team

Das Stadtradeln ist vorbei

Vielen Dank an die fleißigen Fahrradfahrer unter unseren Judokas und Eltern, die ihre Radstrecken vom 21.09 bis zum 09.10 aufgezeichnet haben.   In unserer Stadtradelgruppe: „Judo Team“ haben wir mit 10 Teilnehmer   2.185,7 km sammeln können. Das bedeutet es wurden im Durchschnitt ca. 218 km pro Person zurückgelegt.  Somit konnten...

Lieber Judoka, liebe Eltern. Wir dürfen  ab dem 15.06.2020 wieder in die Halle zum trainieren. Leider in Zeiten von Corona nicht im gewohnten Umfang. Was bedeutet das für uns? Es müssen hierzu die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden, deshalb können wir keine Partnerübungen machen. Somit müssen Würfe und Bodentechniken bis...